Messaging als Programmiermodell

Aktuell beschäftige ich mich intensiv mit der Strukturierung von Software, welche auch nach einiger Zeit noch wartbar ist. Auf der Suche nach neuen Wegen, bin ich auf das Messaging gestossen. Den meisten dürfte das Messaging schon von den Message Queues bekannt sein. Sprich wenn eine Applikation Messages an eine Message Queue sendet und diese Messages …

Wartbarkeit von Software verbessern

In letzter Zeit mache ich mir vermehrt Gedanken zur Strukturierung von Software und wie wir unsere Produkte/Projekte längerfristig besser machen können. Ich glaube, viele von uns haben nach wie vor Probleme mit der Wartbarkeit von Software. Im Artikel möchte ich einige Ansätze aufzeigen, mit denen es möglich ist, die Wartbarkeit von Software zu verbessern. Software als …

Buchrezension Patterns kompakt

Heute möchte ich eine Rezension über das Buch Patterns kompakt von Karl Eilebrecht und Gernot Starke verfassen. Das Buch ist eine kompakte Zusammenfassung (ein bisschen kleiner als A5 mit 180 Seiten) rund um das Thema Software-Patterns. Rezension Nach einer ganz kurzen Einführung in die Grundprinzipien des Softwareentwurfs und der objektorientierten Entwicklung geht’s auch schon mit …