Ständig überlege ich mir, wie ich meine Arbeitsweise verbessern kann. Da ich viel auf dem Terminal arbeite, habe ich vor einiger Zeit das Tool Terminator entdeckt.
Eines der besten Features ist, dass man mit Ctrl-Shift-E bzw Ctrl-Shift-O das Fenster aufsplitten kann (wie im Screenshot ersichtlich). Da ergeben sich natürlich einige neue Möglichkeiten.
Automatisieren von Layout + Ausführen von Bash Kommandos
Für den normalen Gebrauch ist das manuelle öffnen von Fenstern eine super Sache. Es gibt aber alltägliche Aufgaben, die sich immer wieder wiederholen, z.B. Logfiles oder die Auslastung auf Produktiv Servern abchecken.
In den Einstellungen kann man erstellte Layouts speichern und pro Fenster in Custom command sogar noch einen Bash Command definieren.
Ein solches Custom Command sieht z.B. folgendermassen aus:
#ssh connection erstellen | htop starten | bei ctrl-c die ssh verbindung behalten und auf das terminal zurückkehren
ssh -t <user>@<server> ‘htop’; bash
Man kann nun für jedes Fenster ein Bash Kommando definieren und das definierte Layout abspeichern.
Mit “terminator -l <layout-name>” kann man nun ein zuvor abgespeichertes Layout jederzeit wieder öffnen.
Als Beispiel habe ich mir hier ein Layout zusammengestellt für unsere Produktivserver. Auf der linken Seite sind die Varnish Infos und auf der rechten Seite habe ich eine htop Ansicht der jeweiligen Server geladen.
kann man beim Start von Terminator auch in ein anderes Verzeichnis wechseln mit cd? Habe versucht bei command ein cd ~/anderesVerzeichnis/, aber funktioniert nicht.
ist es möglich, z.B. eine Breite für ein Terminal einzustellen. Default ist ja, dass es sich immer 50:50 teilt. Ich hätte aber gerne z.B. 20:80 oder eine feste Breite, Höhe.
Ich habe hier gute Beiträge gefunden. Ich liebe die Art, wie du schreibst. Nett!