Mit dem heutigen Artikel möchte ich eine weitere Buchrezension präsentieren. Es handelt sich um das Buch Selenium – Web-Applikationen automatisiert testen von Michael Kain.
Kurze Erklärung zum Thema
Selenium ist ein browserunabhängiges Tool, um automatisierte Oberflächen-Tests in Webapplikationen zu generieren und dann auch durchzuführen. Es ist somit möglich, verhalten von Benutzern 1:1 nachzuspielen und in einem continuous integration Prozess zu verwenden.
Teil 1 – Einführung
Im ersten Teil des Buches wird eine Einführung zu Selenium dargelegt. Was gibt es in Selenium für Module und für welche Art von Tests kann das Tool verwendet werden.
Teil 2 – Die Selenium Module
Im zweiten Teil des Buches werden einem die verschiedenen Selenium Module und Selenese erklärt.
- Selenese -> Sprache
- Selenium IDE -> Firefox Plugin, um sich Tests einfach über den Browser zusammenzuklicken
- Selenium Remote Control -> Testsequenzen über einen Remote Server absetzen und ausführen
- Selenium Grid -> Ausführen von Tests auf mehreren Servern mit versch. Browsern und versch. Betriebsystemen
Teil 3 – Tips und Tricks + API
Im letzten Teil des Buches werden noch ein paar Tricks zu verschiedenen Themen aufgezeigt und am Schluss gibt es nochmals eine detaillierte Auflistung der API zu sehen.
Fazit
Das Buch listet alle Module und Befehle von Selenium auf und erklärt diese. Es ist sozusagen ein Selenium –help. Daher hielt sich meine Begeisterung während des Lesens auch in Grenzen.
Folgende Punkte wurden nicht oder nur in einigen wenigen Sätzen angesprochen:
- Was sind best practises für Oberflächentests?
- Wie wird ein solcher Oberflächentest sinnvollerweise aufgebaut?
- Was für eine Testabdeckung macht Sinn?
- Welche Teile einer Applikation sollten mit Oberflächentests getestet werden?
- Wie können/sollen Unittests mit Oberflächentests kombiniert werden?
- Wie können die Testergebnisse sinnvoll validiert werden?
- …
Unter Selenium HQ findet man die im Buch beschriebenen Infos auch, einfach auf Englisch.
Trotz der negativen Buchkritik ist Selenium ein sensationelles Instrument, um Oberflächentests zu automatisieren. Ich werde bei Gelegenheit noch einen Artikel darüber schreiben, wenn dies von euch gewünscht wird.
Weiterführende Quellen
Das Buch hört sich ja nicht so spannend an, eher wie ein übersetztes Manual. Ich würde mich freuen, wenn Du etwas über Selenium schreibst. Habe damit noch nicht gearbeitet, steht aber auf meiner ToDo-Liste 😉 Allgemeine Beschreibungen zwar schon gelesen, aber noch nicht viel mehr. Danke für die Buchrezension.
Hi Daniel
Ja, bei Gelegenheit werde ich nochmals detaillierter auf Selenium eingehen. Ist ein super Tool, ich merke aber immer wieder, dass ich auch hier noch viel zu lernen habe 🙂