Netbeans für PHP – Die IDE meiner Wahl

Warum Netbeans?

Lange habe ich nach einer geeigneten IDE für mich bzw. meine Projekte mit PHP gesucht und diese nun endlich gefunden. Seit einigen Monaten arbeite ich mit Netbeans.

Im Vergleich zu Aptana und Eclipse finde ich Netbeans intuitiver und insgesamt leichtgewichtiger und das gefällt mir gut. Die Installation von Plugins ist super einfach und übersichtlich. Insgesamt habe ich mich sehr schnell mit Netbeans zurechtgefunden. Auch darum bin ich wahrscheinlich bei dieser IDE geblieben.

Effizienz Implementierung

Momentan haben es mir die Themen bezüglich der Steigerung der Implementierungsgeschwindigkeit besonders angetan. Dies unterstützt Netbeans hervorragend.

Weiteres

Anschliessend folgen noch ein paar nützliche Links, welche ich ausserdem zum Thema Netbeans gefunden habe.

4 Responses

  1. Zeigt es inzwischen auch alle geerbten Elemente aus anderen Dateien an? Als ich es getestet hatte, wurde es noch nicht unterstützt.

  2. Wenn ich Deine Frage richtig verstehe -> Nein.
    Es hat sich bei 6.8 herausgestellt, dass er bei der Anzeige von Objekten in Objekten noch Probleme hat, bzw. dies noch gar nicht implementiert ist.
    Sprich $instanzVonObjekt1->getInjectedObjekt2->getMethodeVonObjekt2();

    In Version 6.9 soll aber die Code Completion so verbessert werden, dass solche Dinge korrekt angezeigt werden können.

  3. Ich habe auch vor einigen Wochen NetBeans für mich entdeckt. Zwar nicht für PHP sonder für Rails, ist aber auch egal. Die IDE ist schneller als vergleichbare und dan Plugins auch gut anpassbar. Mir gefällt sie.

    Noch ein Tip: Falls jemand Trac für seine Tickets einsetzt: Die können in NetBeans integriert werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *