Wenn man privat entwickelt oder ein Unternehmen professioneller wird, gehen meistens folgende Schritte von statten:
- Man codiert mit einer IDE den Sourcecode
- Um den Code für mehrere Entwickler zur Verfügung zu stellen, bzw. um die verschiedenen Entwicklungsschritte nachvollziehen zu können setzt man ein Versionierungssystem ein
- Und was jetzt?
Man sucht nun eine Plattform, wo man seine Tasks, seine Projekte, seine Bugs organisieren kann. Ausserdem gibt es noch weitere Ansprüche wie Dokumentation in einem Wiki / Meilensteinplanung usw.
Daher eruire ich momentan dafür geeignete Systeme. Dieser Vorgang dauert jetzt schon ca 1-2 Monate, eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen, welches System wirklich das Beste, bzw. das geeignetste ist.
Folgende Kandidaten kommen bis jetzt in Frage:
- JIRA
- Trac
- Fogzbugz
Ich habe einen sehr interessanten Link gefunden, der die wichtigsten Tracker mit Jira vergleicht.
Falls also jemand Erfahrungen mit bestimmten Issue Trackern usw. hat, bitte kontaktiert mich doch, danke.