Der Clean Code Developer

Vorgeschichte
Aus persönlichen Erfahrungen war mir war schon länger bewusst, dass viele Dinge im Softwareentwicklungsprozess schief gehen können. Immer wieder stiess ich bei meinen Projekten (sowohl einzeln als auch im Team) auf Probleme.

Ich stellte mir nach einigen Monaten/Jahren Entwicklungszeit die folgende Fragen:

  • Warum ist es so kompliziert ein Tool mit Funktionalität zu erweitern?
  • Warum entstehen Fehler an Stellen, wo ich gar nichts geändert habe und wie kann ich das verhindern?
  • Warum verstehe ich den Code (meinen eigenen und auch den von Kollegen) nicht mehr?
  • Ich habe teilweise bedenken bestehenden Code anzupassen – Wie kann ich das verhindern?

Ich durchforstete das Internet also und versuchte Antworten zu meinen oben gestellten Fragen zu finden.

Schlussendlich stiess ich auf http://www.clean-code-developer.de/ und war schon nach ein paar wenigen Augenblicken des lesens begeistert.

Was ist also nun ein Clean Code Developer?
Der Clean Developer ist eine Person, welche Software möglichst professionell entwickeln will. Professionalität hat weder damit zu tun, wieviel man verdient, noch welchen Ausbildungsstand man hat.

Professionalität = Bewusstheit + Prinzipien

Es muss ein Bewusstsein und ein Wille vorhanden sein, sauberen “schönen” Code aufgrund von Prinzipien zu erstellen. Es muss einem Bewusst sein, was passiert, wenn man sich nicht an die Prinzipien hält und jeder gerade so entwickelt, wie es ihm passt.

Die Seite vermittelt Prinzipien und Praktiken um ein Clean Code Developer zu werden.
Ich persönlich finde es besonders wertvoll, dass keine Programmiersprache, Framework, Entwicklungsumgebung vorgegeben wird, sondern allgemeine Vorgehensweisen erläutert werden, um ein besserer Entwickler zu werden.

Ich weiss auch nicht, ob alle Prinzipien und Praktiken 100% korrekt sind und will dies auch nicht bewerten. Aber für mich persönlich ist es eine gute Grundlage an der ich mich in Zukunft orientieren werde (natürlich immer mit einem kritischen Auge – selber denken hilft immer).

Bin ich schon ein Clean Code Developer?
Ich glaube, dass ich viele Prinzipien und Praktiken mit gesundem Menschenverstand bereits schon angewendet habe. Trotzdem hat es in mir nochmals eine neue Motivation ausgelöst, sich noch strikter an eine saubere Implementierung zu halten.

2 Responses

  1. Klingt sehr interessant, das Ganze 🙂 werde mir die Seite bei Gelegenheit auch nochmals genauer zu Gemüte führen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *