Plauschturnier in Seuzach mit dem SCS

Dieses Wochenende fand ein Inlinehockey Plauschturnier mit dem SCS in Seuzach statt.

Am Samstag war “Plausch-Chneble” mit den Novizen angesagt. Leider konnte ich dort nicht teilnehmen.

Am Sonntag war ein Turnier mit 8 Teams angesagt.

Modus
– 2 Gruppen a 4 Teams
– Ein Spiel dauert 12 Minuten
– Jedes Team pro Gruppe spielt in der Vorrunde 2 mal gegeneinander
– Nach der Vorrunde treten die verschiedenen Teams im K.O. Modus gemäss Vorrundenplatzierung gegeneinander an.

Turnier
Ich war bereits um 08:00 morgens im Rietacker angekommen und es herrschte schon reger Betrieb. Es waren schon zahlreiche Spieler in der Halle und man spürte förmlich die Vorfreude. Auch ich konnte es kaum erwarten und ging schon bald in die Umziehkabine, nachdem ich einige Leute begrüsst habe.

Das erste Spiel war um 09:00 und meine Mannschaft(Dani Weishäupl, Kolleg von Dani, Plattne, Remo, Trachsel und ich) legte in der Vorrunde von Beginn an ein gutes Tempo vor (insgesamt 6 Spiele – 4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage).

Nach der Vorrunde war das Viertelfinale angesagt. Als erstplatzierter der Gruppe A konnten wir gegen den 4. der Gruppe B spielen. Wir gewannen problemlos mit 5:1.

Im Halbfinale trafen wir auf den 2. der Vorrunde (Gadaffis Söhne – Sonderegger Brothers, Marcello, Wyss) der Gruppe A. Beide Vorrundenspiele waren jeweils knapp (4:3 Sieg und Sieg nach Penaltyschiessen). Es war ein äusserst spannendes Spiel (wenn nicht das beste im ganzen Turnier) und die Führung wechselte mehrmals. Schlussendlich ging es wieder ins Penaltyschiessen, bei welchem wir leider den kürzeren zogen.

Im Spiel um Platz 3 war bei uns irgendwie die Luft raus. Wir spielten zwar fast nur auf 1 Tor, es gelang aber bis kurz vor Schluss kein Treffer und die Neftenbach Connection konnte sich noch vor uns platzieren.

Fazit
Ich war wirklich begeistert von der Organisation und der Spiele. Es waren sehr faire Mannschaften und es gab einige sehr interessante Spiele. Schön war auch, dass man viele Leute sah, die früher im Club waren. MERCI SCS!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *